Wissenswert
Lancierung der Anlaufstelle «Alter ohne Gewalt»
Geschlagen, getreten, bedroht oder vernachlässigt: In der Schweiz erleben schätzungsweise 300'000 ältere, pflegebedürftige Menschen Gewalt. Jede fünfte Person ist über 65 (Quelle: SRF).
Um älteren Menschen, ihren Nächsten und weiteren Betroffenen rasche Hilfe und Beratung zu bieten, wurde die Plattform «Alter ohne Gewalt» lanciert. Die Plattform ist das Ergebnis der Zusammenarbeit folgender drei Akteure in der Prävention von Misshandlung gegen ältere Menschen in der Schweiz:
- Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA (Deutschschweiz)
- alter ego (Westschweiz)
- Pro Senectute Ticino e Moesano im Tessin und Misox (Tessin)